von Dr. Michael Saefkow | 1. Mrz 2023 | Animal, Hygiene, Medical, Mobility, Trinkwasser, Wissenschaft
„Chlorgeruch“ bei der Anwendung von ADD.ONE® Bei der Anwendung von ADD.ONE kann sporadisch ein „Chlorgeruch“ auftreten, genauer gesagt, es riecht nach Schwimmbad. ADD.ONE enthält aktives Chlor, das für den Geruch verantwortlich gemacht wird, aber Chlor ist...
von Dr. Michael Saefkow | 30. Sep 2022 | Mobility, Trinkwasser
Wie ist die Dosierung? 2% für beste Voraussetzungen In einer ersten Phase führen Sie mit einer Anfangskonzentration von 2 % ADD.ONE im Trinkwassertank eine Grunddesinfektion durch. Diese Konzentration erfüllt die Vorgaben der Trinkwasserverordnung einschließlich des...
von Dr. Michael Saefkow | 14. Aug 2022 | Trinkwasser
Gewerblich, öffentlich, privat. Wo gilt die Trinkwasserverordnung? Einführung Bei der Behandlung von Trinkwasser zur Desinfektion sind nur wenige Wirkstoffe zugelassen. Hersteller nicht zugelassener Wirkstoffe argumentieren, dass die Trinkwasserverordnung nur...
von Dr. Michael Saefkow | 3. Aug 2022 | Animal, Trinkwasser
Tränkwasser für Rind, Pferd, Schwein und Haustiere Einleitung Das Säugetier Mensch stimmt mit 80 % seiner Gene mit dem Rind überein, zu über 90 % mit dem Schwein, zu 98 % mit den Schimpansen (Bonobos) und sogar zu 99 % mit der Maus. Die Verwandtschaft ist groß,...
von Dr. Michael Saefkow | 30. Mai 2022 | Mobility, Trinkwasser
Trinkwasser in Tanks und Kanistern bei mobilen Einheiten, Camper, Trucker, Boote…. Camper, Bootsfahrer und vor allem Trucker kennen das Problem, dass das Wasser aus den Tanks muffig riecht, nicht schmeckt und dass auf den Innenwänden von Tanks und Leitungen ein...
von Dr. Michael Saefkow | 27. Mai 2022 | Trinkwasser
VBNC im Trinkwasser Welche Bedeutung haben VBNC in Trinkwassersystemen und was kann das Desinfektionsmittel ADD.ONE® dagegen ausrichten? Der Begriff VBNC ist dem “Aküfi” zu verdanken, dem Abkürzungsfimmel. Es heißt Viable But Not Culturable...